Rückblick Nach dem starken 2. Quartal v.a. des US Aktienmarkts ging es im 3. Quartal wieder etwas runter: Der SMI liegt nach neun Monaten bei einer schwarzen Null, der DAX bei ansehnlichen +8% und der S&P500 bei optisch starken +11%…

Rückblick Nach dem starken 2. Quartal v.a. des US Aktienmarkts ging es im 3. Quartal wieder etwas runter: Der SMI liegt nach neun Monaten bei einer schwarzen Null, der DAX bei ansehnlichen +8% und der S&P500 bei optisch starken +11%…
Rückblick Während für die meisten europäischen Aktienmärkte das 2. Quartal nur leicht positiv verlief, konnte der US Aktienmarkt recht stark zulegen: Der SMI liegt nach dem ersten Halbjahr 2023 bei +5%, der DAX bei starken +15%. Der S&P500 konnte mit…
Rückblick Nach dem schlechten Anlegerjahr 2022 haben die meisten Aktienmärkte im ersten Quartal 2023 zulegen können: Der SMI legte mit knapp +4% eher wenig zu, besser entwickelte sich der S&P500 mit +7% und richtig stark war der DAX mit +12%.…
UBS übernimmt CS! Obige Schlagzeile ist tatsächlich ein Ausrufezeichen wert. Die Credit Suisse ist bzw. war sowohl in zeitlicher Hinsicht (Gründung 1856) wie auch bez. ihrer Grösse (unter den 30 systemrelevanten Banken weltweit) eine grosse Schuhnummer. Skandale, Bussen, Verluste Die…
Rückblick 2022 Das Jahr 2022 hatte es „in sich“. Schon Ende 2021 war absehbar, dass die inflationsfreien Jahre vermutlich der Vergangenheit angehören würden, und so kam es auch. Die Inflation wurde zum Thema, das die Performance massgeblich beeinflusste. Die Zentralbanken…
Unter folgendem Link finden Sie unseren aktuellen ImmoReport: «Wie weiter mit den Hypozinsen?»
Rückblick – unsere Depots mit viel weniger Verlust Das Jahr 2022 war bislang definitiv kein gutes Jahr für Investoren. Die meisten Aktienmärkte haben in der Grössenordnung von 20-25% verloren und auch die Obligationen haben nichts Positives zur Diversifikation beigetragen und…
Rückblick auf schwierige Zeiten Der Rückgang der Aktien- und v.a. auch der Obligationenmärkte hat sich im 2. Quartal akzentuiert: Die Kursrückgänge sind mittlerweile substanziell. Dennoch sind die Bewertungen des US Aktien-markts (Aktienpreise versus Realwirtschaft) bei weitem nicht günstig, sie sind…
Rückblick Unsere vorsichtige Anlagepolitik hat sich im vergangenen Quartal sehr gut ausbezahlt. Die Performance der meisten Depots lag trotz Verlusten bei Aktienindices und auch Zinspapieren nur geringfügig im Minus. Doch der Reihe nach. Nach dem Boomjahr 2021 haben die meisten…
Unter folgendem Link finden Sie unseren aktuelle Bericht in den REMAX News zum Thema: «Immobilien und Erbrecht»